
Design mit Köpfchen
Glasklar: Design soll in der Regel subjektiv schön sein.
Design soll dem Betrachter und dem Auftraggeber gefallen. Aber eben auch eine Reaktion auslösen. Und genau hier kommt das Können ins Spiel:
Vor allem steht die Frage, was das Design beim Gegenüber auslösen soll. Was ist das Ziel?
“Design is where science and art break even.”
Was bringt das schönste Design, wenn es beim Betrachter nur „das sieht schön aus“ auslöst, aber ihn nicht zum Kunden macht? Oder gar die falsche Zielgruppe anspricht? Wenn eine Versicherung versehentlich Spiritualität vermittelt, statt Vertrauen? Wenn ein Bio-Start-Up mit unnatürlichen Farben arbeitet, und am Ende die falschen Menschen anspricht, die für ein Produkt nie so tief in die Tasche greifen würden wie diejenigen, die Bio-Lebensmittel schätzen?
Dann kann das Design noch so günstig gewesen sein, es wird am Ende mehr kosten, als ein Design, das mit Plan und ????
Fragen?
Sie haben Fragen oder Anregungen? Ich helfe Ihnen sehr gerne weiter. Ich freue mich über Ihre ganz unverbindliche Anfrage.